„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“
Heraklit
Unser Antrieb ist die beständige Suche nach dem Neuen. Zu unserer Arbeit gehört es, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Weg in die Digitalisierung zu begleiten. Wir vereinen Konzept, Strategie, Design und Prototyping und begleiten Sie von der Ideenfindung bis zur Umsetzung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Was ist User Experience Design?
User Experience Design (oder auch UX Design) befasst sich mit der
Analyse, Gestaltung und Verbesserung der Nutzererfahrung. Es beschreibt
die Erfahrung, die der Nutzer im Gebrauch mit dem Produkt oder der
Dienstleistung erlebt. Dies kann die Nutzung einer Software sein, aber
auch die Bedienung eines Werkzeuges wie z.B. ein Schraubenschlüssel.
Bei Apogaeum analysieren wir diese Vorgänge und suchen Wege zur Verbesserung in technischer und ästhetischer Hinsicht.
Interface Design (UI) ist der Prozess, den Designer verwenden, um
digitale Oberflächen in Software oder computerisierten Geräten zu
gestalten. Das Ziel ist es, Schnittstellen zu schaffen, die von den
Nutzern intuitiv zu bedienen sind und ihnen ein positives Erlebnis
verschaffen. UI-Design bezieht sich meist auf grafische
Benutzeroberflächen, aber auch andere Formen, z. B. sprachgesteuerte
Schnittstellen oder Gestensteuerung.
• Usability Tests
• Workshop: User Journey Mapping
• Beratung zu Barrierefreiheit (A11Y)
• Erstellung von Wireframe-Konzepten
• Design interaktiver Prototypen
• Design individueller Icons
• Styleguide Erstellung
Was versteht man unter Brand Design?
Brand Design ist der fortwährende Prozess der Identifizierung,
Schaffung und Verwaltung aller Maßnahmen, die die Wahrnehmung einer
Marke in den Köpfen der Kunden prägen.
Unter
Markenführung versteht man die konsequente Entwicklung einer Marke.
Hauptziel ist es, eigenen Produkte und Dienstleistungen in einer für die
Zielgruppen bedeutsamen Art und Weise abzuheben und das eigene
Unternehmen von den Wettbewerbern relevant zu differenzieren.
• Ideenfindung- und Innovations-Workshops
• Digitale Transformation in Design und Marketing
• Corporate Design
• Logodesign, Markendesign
• Produktdesign
• Verpackungsdesign
• Geschäftsausstattungen
• WebDesign, Landingpages
• Editorial Design
Nach drei Jahren intensiver Arbeit freue ich mich sehr, unsere Entwicklungsarbeit am KI-Roboter CIMON in der wissenschaftlichen Publikation „Aerospace Psychology and Human Factors“ (Hogrefe Verlag) vorstellen zu dürfen. Mit dem Designkonzept des Roboters CIMON für die Internationale Raumstation haben wir unseren Beitrag zur Weiterentwicklung von Mensch-Maschine-Systemen im Weltraum geleistet. Ich gratuliere Ioana Koglbauer und Sonja Biede-Straussberger dazu ganz herzlich zu dieser eindrucksvollen Publikation und danken dem gesamten CIMON-Teamfür die herausragende Zusammenarbeit.
Wir verwenden funktionale Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Durch die weitere Nutzung unserer Website willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.